Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

15,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Ausland abweichend)
- Artikel-Nr.: B119-3
Lilli Zekorn Janna Geschichten aus Lodz 13,5 × 21 cm, gebunden, Lesebändchen 192 Seiten ISBN... mehr
"Janna - Geschichten aus Lodz"
Lilli Zekorn
Janna
Geschichten aus Lodz
13,5 × 21 cm, gebunden, Lesebändchen
192 Seiten
ISBN 978-3-87062-119-3
Jannas Geschichten aus Lodz - mit seiner Textilindustrie jahrzehntelang das "Manchester des Ostens" - berichten von den in Polen lebenden Deutschen in den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts.
Lilli Zekorn erzählt von Jannas großen und kleinen Erlebnissen in den Jahren 1933 bis 1946, vom behüteten Aufwachsen in einer deutschen Familie, von der Flucht der jüdischen Arbeitgeber des Vaters, von der Generalmobilmachung der polnischen Regierung im August 1939, von der Besatzung durch die Deutschen, von der Zwangsannahme deutscher Familiennamen, der Verhaftung durch polnische Milizionäre, dem Leben im Arbeitslager und dem Transport von Jannas Mutter und Bruder in das berüchtigte Konzentrationslager Sikawa.
Mit Gleichmut, Gottvertrauen und Fröhlichkeit erträgt Janna die Ereignisse sie beschreibt die Tragik der Geschichte und die Komik des Alltags. Der Leser steht unmittelbar neben ihr und verfolgt das eigentlich ferne Geschehen mit Anteilnahme.
Janna
Geschichten aus Lodz
13,5 × 21 cm, gebunden, Lesebändchen
192 Seiten
ISBN 978-3-87062-119-3
Jannas Geschichten aus Lodz - mit seiner Textilindustrie jahrzehntelang das "Manchester des Ostens" - berichten von den in Polen lebenden Deutschen in den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts.
Lilli Zekorn erzählt von Jannas großen und kleinen Erlebnissen in den Jahren 1933 bis 1946, vom behüteten Aufwachsen in einer deutschen Familie, von der Flucht der jüdischen Arbeitgeber des Vaters, von der Generalmobilmachung der polnischen Regierung im August 1939, von der Besatzung durch die Deutschen, von der Zwangsannahme deutscher Familiennamen, der Verhaftung durch polnische Milizionäre, dem Leben im Arbeitslager und dem Transport von Jannas Mutter und Bruder in das berüchtigte Konzentrationslager Sikawa.
Mit Gleichmut, Gottvertrauen und Fröhlichkeit erträgt Janna die Ereignisse sie beschreibt die Tragik der Geschichte und die Komik des Alltags. Der Leser steht unmittelbar neben ihr und verfolgt das eigentlich ferne Geschehen mit Anteilnahme.
Weiterführende Links zu "Janna - Geschichten aus Lodz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Janna - Geschichten aus Lodz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen