
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Ausland abweichend)
- Artikel-Nr.: B56
Georges Brassens
Bin ein krummer Hund
Chansons
Ins Deutsche übertragen von Wilhelm Junglas und Peter Wierichs
Zeichnungen von Livia Ra´kosvalvy
76 Seiten, Broschur
ISBN 3-922584-56-X
Vergriffen - keine Neuauflage.
Georges Brassens hat in seinen Chansons eine Traumwelt geschaffen, mit der sich Millionen von Zuhörern und Lesern identifiziert haben - ein Universum, aus dem die moderne Technik fast vollkommen verbannt ist und die Probleme unserer Zeit weitgehend ausgeklammert oder auf solche reduziert werden, die bestehen, seit es Menschen gibt. In dieser Traumwelt setzt sich das Individium, der Einzelgänger aus Überzeugung, von der gefühlskalten Lebensform der Bürger und »Bauerntölpel« ab - durch genau jenen »schlechten Ruf«, der ihm von entsprechender Seite her angedichtet wird und den er deswegen vor sich erträgt wie ein Banner:
«Bei uns imn Dorfe, gern sag` ich dies,
ist mein Ruf unverstellbar mies.
Ob ich was tu` oder laß`,
ich bin ein ´weiß der Himmel`was!
Dabei tret` ich doch niemenden auf die Zehen,
will nur meine eigenen Wege gehen ...
Draum lästern alle über mich,
bis auf die Stummen sicherlich.»
Der schlechte Ruf