Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

34,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Ausland abweichend)
- Artikel-Nr.: b158-2
Andreas Marneros Feuer für ausgebrannte Helden Auf der Suche nach Orientierung. Ein... mehr
"Feuer für ausgebrannte Helden"
Andreas Marneros
Feuer für ausgebrannte Helden
Auf der Suche nach Orientierung. Ein Abenteuer mit Prometheus und Herakles
16,8 × 24 cm, 466 Seiten, Hardcover mit Fadenheftung und Lesebändchen
Mit fünf Umrisszeichnungen von John Flaxman (1755-1826)
ISBN 978-3-8762-158-2
Inhaltsverzeichnis und Vorwort stehen hier.
Wo findet man sein Paradies? Und was ist ein Paradies? Kann Religion hilfreich sein als Orientierung? Wie erklärt man die Undankbarkeit der Menschen? Macht Moral glücklich? Aber was ist Glück? Kann jeder Mensch ein Held sein? Was ist ein Held überhaupt?
Der moderne Mensch ist auf der ständigen Suche nach Orientierung im Leben, mit dem Endziel, sein persönliches Paradies zu finden. Nicht selten ist er dort schon angekommen und trotzdem unglücklich, weil er es nicht als solches erkennt. So wie Theseus, der ausgebrannte Held unserer Geschichte, der depressiv in seinem Paradies, im Elýsion, sitzt. Die Suche nach ihm und die ihm geltende Rettungsaktion wird für zwei andere mythische Großhelden, unsere Protagonisten Prometheus und Herakles, zu einem transkulturellen und transepochalen Orientierungsabenteuer.
Größen des Geistes - antike und moderne Philosophen, alte Tragiker wie auch neuzeitliche Dichter und Denker, Mythen- und Geschichtenerzähler und nicht zuletzt zeitgenössische Schreiber - sind unseren Helden- und Paradiessuchern behilflich. Der Göttervater Zeus und andere olympische Götter und Halbgötter werden ebenso zu Rate gezogen wie Gottheiten und Propheten anderer Religionen.
Mythen sind Vehikel sie transportieren panepochale und pankulturelle Botschaften. Sie sind Urgedanken der Menschheit, psychologische Archetypen und öffentliche Träume, und vor allem: Mythen leben in uns, und wir in ihnen. Auch während unserer Suche nach Orientierung im Leben und persönlichem Glück.
16,8 × 24 cm, 466 Seiten, Hardcover mit Fadenheftung und Lesebändchen
Mit fünf Umrisszeichnungen von John Flaxman (1755-1826)
ISBN 978-3-8762-158-2
Inhaltsverzeichnis und Vorwort stehen hier.
Wo findet man sein Paradies? Und was ist ein Paradies? Kann Religion hilfreich sein als Orientierung? Wie erklärt man die Undankbarkeit der Menschen? Macht Moral glücklich? Aber was ist Glück? Kann jeder Mensch ein Held sein? Was ist ein Held überhaupt?
Der moderne Mensch ist auf der ständigen Suche nach Orientierung im Leben, mit dem Endziel, sein persönliches Paradies zu finden. Nicht selten ist er dort schon angekommen und trotzdem unglücklich, weil er es nicht als solches erkennt. So wie Theseus, der ausgebrannte Held unserer Geschichte, der depressiv in seinem Paradies, im Elýsion, sitzt. Die Suche nach ihm und die ihm geltende Rettungsaktion wird für zwei andere mythische Großhelden, unsere Protagonisten Prometheus und Herakles, zu einem transkulturellen und transepochalen Orientierungsabenteuer.
Größen des Geistes - antike und moderne Philosophen, alte Tragiker wie auch neuzeitliche Dichter und Denker, Mythen- und Geschichtenerzähler und nicht zuletzt zeitgenössische Schreiber - sind unseren Helden- und Paradiessuchern behilflich. Der Göttervater Zeus und andere olympische Götter und Halbgötter werden ebenso zu Rate gezogen wie Gottheiten und Propheten anderer Religionen.
Mythen sind Vehikel sie transportieren panepochale und pankulturelle Botschaften. Sie sind Urgedanken der Menschheit, psychologische Archetypen und öffentliche Träume, und vor allem: Mythen leben in uns, und wir in ihnen. Auch während unserer Suche nach Orientierung im Leben und persönlichem Glück.
Weiterführende Links zu "Feuer für ausgebrannte Helden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Feuer für ausgebrannte Helden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen