Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

29,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Ausland abweichend)
- Artikel-Nr.: b157-5
Cornelius Bormann Jesus Christus und die mündige Welt Dietrich Bonhoeffers Briefe und... mehr
"Bonhoeffer: Jesus Christus und die mündige Welt"
Cornelius Bormann
Jesus Christus und die mündige Welt
Dietrich Bonhoeffers Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft
vor dem Hintergrund der erinnerten Jugendzeit
13,5 × 21 cm 380 Seiten, 6 Farbabbildungen, umfangreiche Register Broschur
ISBN 978-3-87062-157-5
Welche Rolle spielt der Jude Jesus Christus in unserem Leben und wie finden wir uns in einer Welt zurecht, die der Arbeitshypothese "Gott" nicht mehr bedarf?
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehört zu den wirkungsmächtigen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. In immer neuen Ansätzen kreisten seine Gedanken um die Bereiche der Friedlichkeit und der Rechtlichkeit. "Wie wird Friede?" fragte er angesichts eines gewal tigen Waffengeklirrs. "Wie tun wir das Gerechte?" fragte er angesichts einer tausendfachen Beugung des Rechts. Diese Fragen trieben ihn in den gewaltbereiten Widerstand, ließen ihn an Attentatsvorbereitungen teilnehmen und waren schließlich der Grund für seine Verhaftung 1943, aus der er bis zu seinem gewaltsamen Tod 1945 nicht mehr frei kam.
Die Aktualität von Bonhoeffers Denken auch heute, 70 Jahre nach seinem Tod, zeigt Cornelius Bormann, ehemaliger WDR-Fernsehchefredakteur, anschaulich und nachvollziehbar auf.
Jesus Christus und die mündige Welt
Dietrich Bonhoeffers Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft
vor dem Hintergrund der erinnerten Jugendzeit
13,5 × 21 cm 380 Seiten, 6 Farbabbildungen, umfangreiche Register Broschur
ISBN 978-3-87062-157-5
Welche Rolle spielt der Jude Jesus Christus in unserem Leben und wie finden wir uns in einer Welt zurecht, die der Arbeitshypothese "Gott" nicht mehr bedarf?
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehört zu den wirkungsmächtigen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. In immer neuen Ansätzen kreisten seine Gedanken um die Bereiche der Friedlichkeit und der Rechtlichkeit. "Wie wird Friede?" fragte er angesichts eines gewal tigen Waffengeklirrs. "Wie tun wir das Gerechte?" fragte er angesichts einer tausendfachen Beugung des Rechts. Diese Fragen trieben ihn in den gewaltbereiten Widerstand, ließen ihn an Attentatsvorbereitungen teilnehmen und waren schließlich der Grund für seine Verhaftung 1943, aus der er bis zu seinem gewaltsamen Tod 1945 nicht mehr frei kam.
Die Aktualität von Bonhoeffers Denken auch heute, 70 Jahre nach seinem Tod, zeigt Cornelius Bormann, ehemaliger WDR-Fernsehchefredakteur, anschaulich und nachvollziehbar auf.
Weiterführende Links zu "Bonhoeffer: Jesus Christus und die mündige Welt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bonhoeffer: Jesus Christus und die mündige Welt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen